Schuleinschreibung 2023/24
Schuleinschreibungen 2022/23

Digitalisierung ist heutzutage keine neumodische Erscheinung mehr, sondern ist Teil all unserer Lebens- und Arbeitsbereiche. Die Anforderungen an die heutigen Schüler und Schülerinnen sich auch hier Kompetenzen anzueignen, sind von Seiten weiterführender Schulen und Arbeitgeber hoch. Der Einsatz von Computern in allen Unterrichtsfächern ermöglicht es die SchülerInnen darauf vorzubereiten. Aus diesem Grund haben wir uns an unserer Schule Informatik als Schwerpunkt gesetzt.
Vorteile der Tablets im Unterricht
- intuitiv verwendbar
- Motivation
- Aneignung digitaler Kompetenzen
- digitale Schulbücher, die Schultasche wird leichter
Was bieten wir
- ein engagiertes LehrerInnenteam
- schulinternes Know-how
- Trainings durch Profis
- passende Infrastruktur (Wlan, …)
Was erwartet die SchülerInnen
- moderner Unterricht on- und offline
- interaktive Lerntechniken
- schnelles und persönliches Feedback auch außerhalb der Schulzeit
- Leseförderung auch am Tablet
FAQ:
Heißt dies Unterricht ganz ohne Bücher und Hefte?
Nein, der Unterricht findet auch weiterhin mit Heft und Büchern statt. Die Tablets erweitern die Möglichkeiten des Unterrichts.
Bekommt jedes Kind ein Tablet?
Ja – jedes Kind arbeitet mit dem eigenen Tablet – auch zu Hause.
Findet in der Schule spezieller Informatik-Unterricht statt?
Ja, die Kinder haben jede Woche 2 Stunden Informatik-Unterricht. Auch in anderen Fächern wird der Computerraum besucht.
Gibt es an der Schule Mittagessen?
Ja an der Schule gibt es zwischen Vormittagsunterricht und Nachmittagsunterricht Essen – die Kinder gehen mit einem Lehrer/einer Lehrerin in den Speisesaal (kein Schweinefleisch)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die Anmeldung in unserer Schule ist von Mo., 13.02. – Fr., 24.02.2023 möglich (Terminvergabe – siehe unten), hier können Sie auch weitere Fragen stellen.
Dauer der Einschreibung ca. 10 Min. Ihr Kind muss nicht dabei sein.
Ein Informationsabend für die neuen Klassen findet im Juni statt. Dort stehen Ihnen unsere LehrerInnen und die Schulleitung für Rückfragen zur Verfügung.
Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.wms–lp.at
Bei weiterführenden Fragen und zum Erhalt
eines TERMINES FÜR DIE EINSCHREIBUNG erreichen Sie Herrn Direktor Karl Krammer telefonisch unter: 01 / 332 53 49 211
Informatik-WMS Leipziger Platz, 1200 Wien, Leipziger Platz 1-2
direktion.920022@schule.wien.gv.at